DATENSCHUTZ
Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten wird sehr ernst genommen. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften behandelt.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten erhoben und wofür sie genutzt werden. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Erfassung Ihrer Daten
Die Erfassung Ihrer Daten erfolgt dadurch, dass Sie diese bei Anfragen, Vertragsabschluss u.ä. angeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website erfasst (Ihr Browser übermittelt z.B. die IP-Adresse, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufes, Dateiname).
Cookies
Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies, die Ihr Browser speichert. Cookies sind kleine Dateien, die es u.a. ermöglichen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen und das Surfen im Internet einfacher zu gestalten.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren.
Auskunft / Berichtigung / Sperrung / Löschung
Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen haben Sie jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu können Sie sich jederzeit an die unter der im Impressum angegebenen Adresse wenden.